Aktuelle Besuchsregelungen für das Pflegestift
Bei Besuchen von Bewohnerinnen und Bewohnern in unserer Einrichtung oder bei Zutritten aus sonstigen Gründen (z. B. als Dienstleister) sind folgende aktuelle Besuchsregelungen zu beachten, die die geltende CoronaVO umsetzen.
FFP2-Maskenpflicht beim Besuch/Zutritt:
Besucherinnen und Besucher müssen während des gesamten Besuchs im Innenbereich (einschließlich Bewohner-Zimmer) der Einrichtung eine FFP2-Maske (oder vergleichbarer Standard) tragen. Kinder unter 6 Jahren müssen keine Maske tragen.
Das Nichttragen einer FFP 2-Maske ist eine Ordnungswidrigkeit, die ebenfalls ein Bußgeld und ein Hausverbot nach sich ziehen kann.
Verhaltensregeln für Besuch/Zutritt:
Wir bitten Sie, zudem folgende Verhaltensregelungen zu beachten, die dem Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner dienen:
Desinfektion der Hände beim Betreten der Einrichtung. Wahrung eines Mindestabstands von 1,5 Metern zu anderen Personen. Kein Betreten der Einrichtung mit coronatypischen Symptomen, wie Fieber, neu aufgetretene Beschwerden der Luftwege wie insbesondere trockener Husten oder neu aufgetretenen Geschmacks- oder Geruchsstörungen.
Allgemeines
Das Pflegestift befindet sich in zentraler, ruhiger Lage im Ortskern von Gaildorf. Das schöne Grundstück sorgt für ausreichend Platz, um sich wie „im Grünen“ zu fühlen. Das 1998 erbaute und im Frühjahr 1999 bezogene Gebäude hat 50 Plätze. Davon sind 38 in Einzelzimmern und 12 in Zwei-Bett-Zimmern untergebracht.
Das Gebäude hat zwei Stockwerke und ist demnach in zwei Wohnpflegebereiche aufgeteilt. Beide Ebenen verfügen jeweils über einen großzügig gestalteten Aufenthaltsbereich. Auch die Gänge sind geschickt so gestaltet, dass jegliches Gefühl der Enge vermieden wird.
Ausstattung der Zimmer
Besonderheiten der Pflege
Hohe Individualität
Die Pflege im Pflegestift des Graf-Pückler-Heim e.V. zeichnet sich durch ein besonderes Eingehen auf den Menschen und seine Situation aus. So wird wert darauf gelegt, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner, bei denen es möglich ist, täglich aus den Betten gebracht und angekleidet werden, um sich auch außerhalb der Zimmer aufhalten zu können. Bei allen pflegerischen Maßnahmen wird versucht, die Selbständigkeit des Bewohners so weit als möglich zu erhalten.
Ihr Ansprechpartner
Wir stehen Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. In einem persönlichen Gespräch lassen sich dringende Details besprechen und vorab schon viele Fragen klären. Sprechen Sie uns gerne an.
Frau Claudia Kühner
Telefon: 07971/9533-87
E-Mail: claudia.kuehner@graf-pueckler.de
